Aufgabe:

Umbau der Bauruine zum Einfamilienhaus, das auch zum Zweifamilienhaus ausbaufähig sein soll.
Komplette Erneuerung der Stromanlage, der Fenster. Erneuerung und Umstellung der Heizung auf Holzpellet. Dachrenovierung von Grund auf, inclusive Planung einer Solaranlage für Warmwasser.


Bild 3 Bild 2


Umsetzung:

Die Umsetzung erfolgte in zwei Phasen.
In der ersten Phase (Januar bis März) wurde die Elektrik erneuert, sowie Umbauten im EG und OG durchgeführt. Die alte Heizungsanlage wurde abgebaut und die neue am neuen Standort aufgebaut. Nach Gipser-, Fliesen-, Tapezier- wie auch Malerarbeiten, konnte die Anlage mit Notbetrieb zum 30. März in Betrieb genommen werden.
Zum 1. April zog die Familie in ihre privaten Räume ein.


Bild 1 Bild 4 Bild 5

In der zweiten Phase wurde, weitgehend ungestört für die Familie, zuerst das Dach renoviert. Dann folgte die Solaranlage, die mit den ersten sonnigen Tagen in Betrieb genommen werden konnte. Der Dachausbau folgte. Während die Familie im Sommerurlaub war, wurden die ganzen Fenster im Haus erneuert. Anschließend konnte die Heizungsanlage um einen Holzpelletlagerraum ergänzt werden.
Den Abschluss der Arbeiten fand das Einsetzen der Türen im DG.



Bild 6 Bild 7 Bild 8

Bauzeit:

Januar 2003 - Januar 2004


Quadratmeter:

305 qm

zur Übersicht